Fach- und Rechtsgutachten zur Photovoltaikpflicht-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
KLN und Fraunhofer ISE veröffentlichen Fach- und Rechtsgutachten zur Umsetzung der PV-Pflicht im Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg hat im Klimaschutzgesetz eine...
Musterfestsetzung für PV-Anlagen in Bebauungsplänen mit Musterbegründung
Zusammenarbeit des Landes Niedersachsen mit Karpenstein Longo Nübel für den Solarstandard in NeubaugebietenKLN-Partner Rechtsanwalt Dr. Fabio Longo hat zusammen mit der Klimaschutz- und...
Sitzungen und Beschlussfassungen kommunaler Gremien / Bürgermeisterwahlen / Bürgerentscheide in Zeiten der Coronakrise
MANDANTENINFORMATION [Stand: Mittwoch, 25.03.2020, 09:00 Uhr] Mit unserem Mandanteninfo vom 16.02.2020 haben wir frühzeitig zu den rechtlichen Handlungsmöglichkeiten für die kommunalen Gremien...
Sitzungen / Beschlussfassungen der kommunalen Gremien in Zeiten der Coronakrise
MANDANTENINFORMATION [Stand: Montag, 16.03.2020, 18:00 Uhr] A. Vorbemerkung Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu...
Der Anspruch des gewählten Bürgermeisters auf Amtseinführung trotz anhängigen Wahlprüfungsverfahren nach der neusten Rechtssprechung des Hess.VGH
Anmerkungen zum Beschluss des Hess.VGH v. 05.02.2015 erschienen in: LKRZ 2015, 182-185. Dieser Artikel liegt nur als PDF vor. Über den folgenden Link können Sie das Dokument herunterladen.Als PDF...
KLN-Stellungnahme zur Windenergie in Hessen: Ambitionierte Regierungsziele, hemmende Verwaltungspraxis
Mit der derzeitigen Regionalplanung und Genehmigungspraxis für Windenergieanlagen können die Ziele der hessischen Landesregierung für die Energiewende bis 2018 nicht mehr erreicht werden. Die...